Polymorphe Transformation

Polymorphe Transformation

Immer wieder werde ich gefragt, was die Polymorphe Transformation ist, was sie so besonders macht und wie sie eingesetzt werden kann. 

In den 30 Jahren, die ich mittlerweile mit (und an) der Polymorphen Transformation arbeite, ist viel geschehen. So habe ich über die Jahre ein umfangreiches Therapiemethoden-Modell rund um die Polymorphe Transformation entwickelt. Und auch heute noch erweitere ich das Modell immer wieder um Kleinigkeiten, die mir für die Gesamtheit dieser Methode dennoch sehr wichtig erscheinen.  

Polymorphe Transformation 

Die Polymorphe Transformation ist – in Kombination mit dem Muskeltest  – eine tiefgreifende Möglichkeit, Energieblockaden festzustellen und ihre Ursachen anschließend aufzulösen. So bringen wird den Körper und die Seele zurück in eine innere Balance, in der es möglich wird, die eigenen selbst-regenerativen Kräfte voll einzusetzen.  

Polymorphe Transformation verständlich erklärt 

Es klingt komplizierter, als es ist: Die Polymorphe Transformation geht davon aus, dass der Körper alle jemals erlebten Ereignisse abgespeichert hat. Viele dieser Informationen liegen jedoch im Unterbewusstsein und nicht im Wachbewusstsein und sind damit leider nicht so einfach abrufbar. Also brauchen wir ein Hilfsmittel, um an diese im Unterbewusstsein abgespeicherten Information zu kommen. 

Der Muskeltest 

Mithilfe eines kinesiologischen Tests können solche unterbewussten „Erinnerungen“ wieder bewusst gemacht werden. Dabei „antwortet“ der Körper auf Fragen mit Muskelreizungen. Viele haben sicherlich schon einmal vom Delta-Muskeltest gehört: Dabei streckt der Klient den Arm im rechten Winkel vom Körper. Der Therapeut versucht daraufhin, den Arm gegen den Widerstand des Klienten nach unten zu drücken. Normalerweise kann dieser dem Druck ohne weiteres standhalten. Hält nun aber der Klient in der anderen Hand eine schädliche Substanz, so lässt die Körperspannung nach und der Arm lässt sich leicht nach unten drücken. Der „Stressor“ (in diesem Fall die schädliche Substanz) blockiert nämlich die durch den Körper fließende Energie.  

Eine weniger auffällige und daher alltagstauglichere Version dieses Tests ist der von mir entwickelte Muskeltest. Er lässt sich ganz einfach in der Arbeit, zu Hause oder während des Einkaufs anwenden. Dabei funktioniert er nach demselben Prinzip, braucht jedoch eine gute Schulung und etwas Übung.   

Anwendungsgebiete

Mithilfe dieser leicht durchzuführenden Testmethode lassen sich Beschwerden und Erkrankungen erkennen, die sich in Müdigkeit, Schlaflosigkeit, chronischen Schmerzen, Konzentrationsschwäche, Hautproblemen oder Verdauungsstörungen widerspiegeln. Die Muskulatur reagiert jedoch nicht nur auf schädliche Stressoren, sondern ebenso auf positive Impulse, wie Gedanken, Situationen und Farben, die uns guttun. Das können wir nutzen, um unseren Befindlichkeitsstatus zu erstellen.    

Ursache

Finden sich bei einem Muskeltest Befindlichkeitsstörungen, kann aktiv gegen diese vorgegangen werden. Denn für jede Befindlichkeitsstörung gibt es eine Ursache oder einen Auslöser – und genau den gilt es zu finden. Kennen wir erst die Ursache bzw. den Auslöser, können wir die Befindlichkeitsstörungen auflösen.  

Wirkung

Wieder gibt uns der eigene Körper mit seinem unterbewussten Wissen Auskunft darüber, welche Therapieform(en) optimal den individuellen Bedürfnissen entsprechen und am effektivsten zur Auflösung der Störung beitragen. Dazu zählen unter anderem das Aufarbeiten von Emotionen, das Arbeiten mit Bachblüten, die von mir entwickelten Transformationsscheiben, Heilsteine oder die Farbtherapie. Mit ihrer Hilfe lösen sich vorhandene Energieblockaden und Störungen auf und der Körper kann wieder auf seine Selbstheilung zurückgreifen.  

Hilf dir selbst!  

Die Polymorphe Transformation sowie der Muskeltest wurden so entwickelt, dass jeder sie selbst an sich durchführen kann. In meinen Kursen gebe ich allen alternativ und ganzheitlich Interessierten die Möglichkeit, den Muskeltest ebenso wie die Polymorphe Transformation selbst zu erlernen. Dabei erfahren wir schnell und einfach die Grundlagen der Methodik und lernen, Testungen zu Störquellen, Belastungen oder Allergien selbst durchführen. Wer sich weiter in die Methoden vertiefen möchte, um selbst mit Klienten arbeiten zu können, dem biete ich auch eine umfassende Ausbildung an.  

Wenn im Zuhause das Wohlfühl-Gefühl fehlt

Die Gestaltung von Wohnung, Haus und Garten, aber auch die Nachbarn haben einen wesentlichen Anteil daran, ob wir uns in unserem Heim wohlfühlen. Und diese Wohnumgebung leistet einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Disharmonien können unser Wohlbefinden beeinträchtigen und auch negative Einflüsse von außen wirken sich oftmals störend aus. Wenn…

Mehr lesen

Erfolgreicher mit dem passenden Ziel

Gerade jetzt um den Jahreswechsel ziehen viele von uns wieder einmal Bilanz und stellen fest: Eigentlich ist noch immer alles beim Alten. Vielleicht hat der Druck von außen sogar zugenommen, wir fühlen uns irgendwie nicht wohl in unserer Haut und aus unseren Plänen ist auch nicht viel geworden. Gestartet sind wir mit einem bunten Strauß…

Mehr lesen

Krisen überwinden

… und plötzlich ist alles ganz anders … Im Lauf seines Lebens erlebt praktisch jeder Mensch unweigerlich einmal eine Situation, die alles auf den Kopf stellt: ein Unfall, der plötzliche Tod einer nahestehenden Person, finanzielle Schwierigkeiten oder Beziehungsprobleme. Zu einer Krise führt dies, wenn sich eine unvorhergesehene Situation zuspitzt und wir sie in diesem Moment…

Mehr lesen

Kreativ sein und die eigenen Potenziale ausschöpfen

Die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell ist, nennen wir Kreativität. Dabei geht es weniger darum, ob das neu Geschaffene etwas Gegenständliches, also etwas zum Angreifen (,) ist, oder etwas Geistiges, also eine Idee oder ein gerade erfundener lustiger Witz.  Wichtig ist vielmehr, dass wir etwas Kreieren, etwas aus eigenen inneren Ressourcen erschaffen.   …

Mehr lesen

Was uns krank macht

Hinter jeder Erkrankung steckt ein seelischer Anteil oder eine stressige Lebenssituation, auch wenn uns das oft nicht so bewusst ist. Darüber hinaus wissen wir, dass unausgeheilte Infektionen das Immunsystem chronisch stören und damit diverse Folgekrankheiten begünstigen können. Das bedeutet aber oftmals: Fühlen wir uns heute krank und abgeschlagen, versucht die moderne Schulmedizin den aktuellen Erreger…

Mehr lesen

Wohl-Gefühl

Wie wohl fühlen wir uns in unserem Körper? „Quando il corpo sta bene, l’anima balla“. „Wenn es dem Körper gut geht, tanzt die Seele“ besagt ein Italienisches Sprichwort. Und das bedeutet: Unser körperliches Befinden ist eng mit dem energetischen Befinden verwoben. Und nur, wenn wir unsere Stärken und Schwächen erkennen, ausgleichen und ein ausgewogenes Körpergefühl…

Mehr lesen

Familie be-flügelt

Eine Familie ist immer mehr als nur die Gruppe von Einzelpersonen, aus der sie auf den ersten Blick besteht. Es ist ein ineinander verwobenes Gefüge aus Eltern und Kindern, aber unter Umständen auch familiennahen und sogar familienfremden Personen. Großeltern, Freunde, Ex-Partner können eine entscheidende Rolle in der Familienkonstellation spielen. Für ein harmonisches Miteinander und Familienglück…

Mehr lesen

Familie fest-verwurzelt

In der heutigen Zeit, wo die traditionelle Definition der Familie verschwimmt und durch immer neue Konstellationen erweitert und verändert wird, ist es oft schwer, den Begriff allgemeingültig zu definieren. Allein das Wort „Familie“ erzeugt bei jedem von uns individuelle und sehr differenzierte Bilder, Emotionen und Vorstellungen. Wir hier wollen Familie möglichst weit fassen und darunter…

Mehr lesen

Gemeinsam durch dick und dünn

Alle unsere Beziehungen, vor allem natürlich die Beziehung zu einem Lebenspartner oder einer Lebenspartnerin, unterliegen einem natürlichen Wandel. So wie wir uns ständig weiterentwickeln, weil uns täglich Erlebtes immer wieder neu formt, so verändern sich auch unsere Gefühle, Ansichten und damit unsere Beziehungen.    Einmal fühlt sich die Partnerschaft an wie ein Höhenflug: Alles ist…

Mehr lesen

Körper & Gesundheit

Haben Sie immer wieder Probleme, sich zu fokussieren und einen klaren Gedanken zu fassen? Tun Sie sich öfters schwer, sich selbst zu motivieren, oder haben Sie das Gefühl, von außen blockiert zu werden? Unerlöste Konflikte, Unklarheiten und Missstände in unserem Umfeld bremsen und blockieren unseren optimalen Energiefluss. Das kann zu Frustration, Abwehrreaktionen und Krankheit führen.…

Mehr lesen