Muskeltest: Treffsichere Antworten aus dem Unterbewusstsein

Muskeltest: Treffsichere Antworten aus dem Unterbewusstsein

Stehen Sie manchmal vor Fragen, auf die Sie keine Antwort finden? Fragen wie: Tut mir Joggen wirklich gut? Vertrage ich die empfohlenen Medikamente? Welche Nahrungsmittel stärken mich und meine Familie? Da jeder Mensch ein einzigartiges Wesen ist, hat er auch ein eigenes Setting und individuelle Bedürfnisse, die gerade in der heutigen Zeit beachtet werden sollen.

 

Aus unserem Umfeld bekommen wir dann oft gut gemeinte Empfehlungen oder Ratschläge, wie wir gewisse Situationen meistern sollen. Dies ist aber ein Lotteriespiel! Manchmal klappt es, manchmal

auch nicht. Mein Muskeltest gibt Ihnen alle Antworten, die Sie in solchen Situationen brauchen – denn in unserem Unterbewusstsein sind Informationen über alles gespeichert, was wir je erlebt haben.

 

Unterbewusste Informationen abrufen

Unser Körper zeigt uns, was uns guttut bzw. was uns schadet: Die Muskulatur reagiert auf alle Gedanken, Situationen, Gerüche, Farben, Nahrungsmittel und vieles mehr. Tun sie uns gut, macht das die Muskeln stark; auf Ereignisse oder Substanzen, die uns schaden, reagieren sie mit einer Schwächung. Über die Muskulatur können wir uns also Zugang zu all diesen Informationen verschaffen.

 

Diese Erkenntnis machen wir uns zunutze, um die oft verborgenen Informationen unseres Körpers/Unterbewusstseins abzufragen. Mit der richtigen Technik können Sie Antworten auf vielerlei Fragen finden, Empfehlungen überprüfen und schädliche Situationen von vornherein vermeiden.

Der Muskeltest

Bei meinem Muskeltest handelt es sich um eine spezielle, weiterentwickelte Form des kinesiologischen Muskeltests. Wir nutzen dafür die Muskeln an Zeigefinger und Daumen, die den Pinzettengriff ermöglichen. Als sichtbaren Indikator verwenden wir ein Blatt Papier. Je nach Muskelreaktion bleibt das Blatt Papier hängen oder es gleitet zwischen den Fingern durch.

 

In einem Halbtages-Seminar vermittle ich Ihnen eine sehr alltagstaugliche Form des Testens. Sie haben damit die Möglichkeit, praktisch überall rasch und unauffällig Ihre Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten: im Supermarkt, Restaurant, in öffentlichen Verkehrsmitteln … oder in aller Ruhe zu Hause.

 

In meiner der Praxis KernGesund in Obergrafendorf finden regelmäßig Test-Seminare zum Erlernen der Technik statt. Die aktuellen Seminartermine finden Sie hier

Pubertät – Wenn Kinder das Ich suchen

So sehr wir unsere kleinen und großen Kinder lieben, manchmal scheinen sie uns den Verstand zu rauben und stellen uns auf eine harte Probe. Was wir als „normale“ kindliche Eigenheiten erleben, kann in der Zeit der Pubertät zu einer regelrechten Herausforderung für Geist und Seele werden. Diese Lebensphase ist ein Übergangsritual, eine Zeit des Wandels,…

Mehr lesen

Wenn die Seele den Körper krank macht

Wenn Seele und Geist durch Stress, persönliche Lebenskrisen oder traumatische Erlebnisse ins Ungleichgewicht kommen, braucht es keine körperlichen Vorerkrankungen, dass wir uns dennoch krank fühlen. Die komplexen seelischen Systeme, die in uns wirken, können unterschiedliche Krankheitsbilder auslösen. Diese reichen von dauerhaften Verdauungsproblemen, Übergewicht, chronischen Schmerzen bis zu Gehörveränderungen wie Tinnitus. Aber auch dauerhaft körperliche Probleme…

Mehr lesen

Fühlen Sie sich wieder frei, leicht und voller Energie!

Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben liegt im ungehinderten Fluss unserer Lebensenergie. Wir fühlen uns leicht, frei und voller positiver Kraft, wenn in unserem Körper die Energie ungehindert fließen kann. Ein Gefühl voller Hoffnung durchströmt uns, wenn wir mit uns selbst im Einklang sind.  Negative Emotionen (Angst, Kränkung, Minderwertigkeitsgefühl), körperliche Blockaden (Narben, Schadstoffbelastungen,…

Mehr lesen

Festzeit & Feiertage

Familienfeste wie Ostern, Weihnachten oder Neujahr sind oft nicht nur eine Zeit der Freude. Sie bergen eine Gefahr der Einsamkeit, des Unwohlseins, der Krisen und unerfüllten Erwartungen. Nicht selten ist diese Zeit für viele von uns auch mit körperlichem Stress, gesellschaftlichem Druck und individuellen Ängsten verbunden.  In solch aufgeladenen Momenten im Jahr, in denen wir…

Mehr lesen

Wenn der Frühling kommt und wir uns dennoch schrecklich fühlen

Der Frühling ist da, die Vögel fangen an mit ihrem emsigen Nestbau und die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln uns im Gesicht. Eine Zeit des Lebens und der Energie, aber bleierne Schwere nimmt jeden Antrieb! Für nichts scheinen wir uns motivieren zu können. Wir fühlen uns schrecklich müde und ausgelaugt. Frühling – Die Zeit der Frühjahrsmüdigkeit.…

Mehr lesen

Praktischer Selbsttest – Antworten auf Ihre Fragen

„Denke an etwas Gutes oder Schönes“ ist die erste Aufforderung. Deine Muskeln zeigen eine gute Anspannung. „Denke an unangenehme Situation“. Deine Fingermuskeln werden so schwach, dass ich nicht einmal einen Zettel festhalten kann. Schlaue Köpfe kamen einmal auf die Idee, diese automatische Körperreaktion im Alltag unterstützend einzusetzen. Manchmal stehen wir vor einfachen Fragen, aber auch…

Mehr lesen

Wenn im Zuhause das Wohlfühl-Gefühl fehlt

Die Gestaltung von Wohnung, Haus und Garten, aber auch die Nachbarn haben einen wesentlichen Anteil daran, ob wir uns in unserem Heim wohlfühlen. Und diese Wohnumgebung leistet einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zu unserer körperlichen und seelischen Gesundheit. Disharmonien können unser Wohlbefinden beeinträchtigen und auch negative Einflüsse von außen wirken sich oftmals störend aus. Wenn…

Mehr lesen

Erfolgreicher mit dem passenden Ziel

Gerade jetzt um den Jahreswechsel ziehen viele von uns wieder einmal Bilanz und stellen fest: Eigentlich ist noch immer alles beim Alten. Vielleicht hat der Druck von außen sogar zugenommen, wir fühlen uns irgendwie nicht wohl in unserer Haut und aus unseren Plänen ist auch nicht viel geworden. Gestartet sind wir mit einem bunten Strauß…

Mehr lesen

Krisen überwinden

… und plötzlich ist alles ganz anders … Im Lauf seines Lebens erlebt praktisch jeder Mensch unweigerlich einmal eine Situation, die alles auf den Kopf stellt: ein Unfall, der plötzliche Tod einer nahestehenden Person, finanzielle Schwierigkeiten oder Beziehungsprobleme. Zu einer Krise führt dies, wenn sich eine unvorhergesehene Situation zuspitzt und wir sie in diesem Moment…

Mehr lesen

Kreativ sein und die eigenen Potenziale ausschöpfen

Die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell ist, nennen wir Kreativität. Dabei geht es weniger darum, ob das neu Geschaffene etwas Gegenständliches, also etwas zum Angreifen (,) ist, oder etwas Geistiges, also eine Idee oder ein gerade erfundener lustiger Witz.  Wichtig ist vielmehr, dass wir etwas Kreieren, etwas aus eigenen inneren Ressourcen erschaffen.   …

Mehr lesen