Glücklich im Job

Festzeit & Feiertage

Familienfeste wie Ostern, Weihnachten oder Neujahr sind oft nicht nur eine Zeit der Freude. Sie bergen eine Gefahr der Einsamkeit, des Unwohlseins, der Krisen und unerfüllten Erwartungen. Nicht selten ist diese Zeit für viele von uns auch mit körperlichem Stress, gesellschaftlichem Druck und individuellen Ängsten verbunden. 

In solch aufgeladenen Momenten im Jahr, in denen wir scheinbar nie zur Ruhe kommen, ist es gut, bewusst langsamer zu werden, auf sich selbst zu hören und sich auf die eigene Intuition und das Wissen zu verlassen, die in uns stecken. Nur wenn wir uns bewusst wahr nehmen und auf uns selbst hören, merken wir, dass wir wieder ruhiger und entspannter durch den Alltag gehen können. Das bedarf jedoch einer bewussten Hinwendung!

Gut zu Wissen: Wenn wir merken, dass wir zu entgleisen drohen, hilft es zu sich selbst „Stopp“ zu sagen. Frage dich selbst, was du benötigst, damit es dir gut geht. Je gezielter wir uns selbst diese Frage zu stellen trauen, desto klarer fallen unsere eigenen Antworten dazu aus. Denn wir wissen unterbewusst die richtige Antwort, wir lassen sie nur nicht immer zu. Würden wir uns diese Antworten zugestehen, so hätten wir selbst die Möglichkeit, uns wiederzufinden, zu reinigen und geistig klarer zu sehen. Als Ärztin und Energetikerin habe ich in den vielen Jahren meiner Tätigkeit immer wieder gesehen, dass die Schwierigkeit nicht im Erkennen liegt, sondern eher darin, den Ursachen auf die Spur zu kommen.

Als Unterstützung bei solchen Selbstfindungsprozessen und zur Erleichterung täglichen Herausforderungen gibt es unterschiedliche Ansätze. Ziel ist es, wieder mit sich selbst ins Reine zu kommen. Ich habe für meine Klienten und mich daher eine alltagstaugliche Art der Kommunikation mit der eigenen Seele entwickelt. Als „Muskeltest“ in der Anwendung im Alltag bietet diese Art der Hilfestellung uns die Möglichkeit, unser Unterbewusstsein selbst zu befragen. So erhalten wir Antworten auf offene Fragen.

Als zweites Hilfsmittel verwende ich für meine Arbeiten häufig fertig erarbeitete Checklisten. Diese Möglichkeit erweitert das Erkenntnisspektrum gewaltig. In Kombination mit meiner Therapiemethode „Polymorphe Transformation“ können dann gezielt alte Traumata (schlimme Erlebnisse) aufgelöst oder entstresst werden. Immer noch erweitere ich in meiner täglichen Arbeit diese Checks. Mittlerweile gibt es für viele Bereiche des täglichen Lebens fertig erarbeitete Fragen. Kataloge, die mir dabei helfen, gezielt auf die jeweiligen Probleme einzugehen. 

Als sehr hilfreich erachte sich folgende Checks

Der Sucht-Check deckt Hintergründe für Abhängigkeiten jeder Art auf und unterstützt dabei, sich davon zu befreien.

  • Der Emotions-Check beleuchtet psychische Instabilitäten
  • Der Körper-Check überprüft körperliche Funktionen wie Verdauungssystem, Hormonregulation oder Belastungen aus der Umwelt.
  • Der Orientierungs-Check unterstützt uns beim Weg aus eingefahrenen Situationen.
  • Der Familien-Check durchleuchtet das gesamte Familiensystem mit der guten Möglichkeit einer strukturellen Neuordnung.
  • Der Kinder/Schul-Check erforscht mögliche Blockaden auf körperlicher Ebene und auch in Beziehungen zu Eltern, Schulkameraden oder Lehrern.
  • Der Krisen-Check bietet die Möglichkeit, depressive Phasen leichter und schneller zu meistern.

Sie suchen Unterstützung und möchten Hintergründe oder Abhängigkeiten ergründen, dann melden Sie sich bei mir. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg.

Bachgefühl – So beeinflusst unser Bauch den Geist

Lassen wir den Körper sprechen – Die Antwort liegt in uns Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass Ihr Körper Ihnen etwas sagen will, aber Sie können die Botschaft nicht entschlüsseln? Müdigkeit, chronische Schmerzen oder eine ständige Erschöpfung begleiten Sie durch den Alltag, doch medizinische Untersuchungen liefern keine klare Ursache? Vielleicht lohnt es sich,…

Mehr lesen

Pubertät – Wenn Kinder das Ich suchen

So sehr wir unsere kleinen und großen Kinder lieben, manchmal scheinen sie uns den Verstand zu rauben und stellen uns auf eine harte Probe. Was wir als „normale“ kindliche Eigenheiten erleben, kann in der Zeit der Pubertät zu einer regelrechten Herausforderung für Geist und Seele werden. Diese Lebensphase ist ein Übergangsritual, eine Zeit des Wandels,…

Mehr lesen

Wenn die Seele den Körper krank macht

Wenn Seele und Geist durch Stress, persönliche Lebenskrisen oder traumatische Erlebnisse ins Ungleichgewicht kommen, braucht es keine körperlichen Vorerkrankungen, dass wir uns dennoch krank fühlen. Die komplexen seelischen Systeme, die in uns wirken, können unterschiedliche Krankheitsbilder auslösen. Diese reichen von dauerhaften Verdauungsproblemen, Übergewicht, chronischen Schmerzen bis zu Gehörveränderungen wie Tinnitus. Aber auch dauerhaft körperliche Probleme…

Mehr lesen

Fühlen Sie sich wieder frei, leicht und voller Energie!

Der Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Leben liegt im ungehinderten Fluss unserer Lebensenergie. Wir fühlen uns leicht, frei und voller positiver Kraft, wenn in unserem Körper die Energie ungehindert fließen kann. Ein Gefühl voller Hoffnung durchströmt uns, wenn wir mit uns selbst im Einklang sind.  Negative Emotionen (Angst, Kränkung, Minderwertigkeitsgefühl), körperliche Blockaden (Narben, Schadstoffbelastungen,…

Mehr lesen